Finanzwissen, das wirklich hängen bleibt
Keine abstrakten Theorien. Wir zeigen dir, wie echte Menschen ihre Finanzen in den Griff bekommen haben – mit Ansätzen, die du direkt umsetzen kannst. Das Programm startet im September 2025, Anmeldungen nehmen wir ab März entgegen.
Informationsmaterial anfordern
So arbeiten wir – ohne Schnickschnack
Wir haben über die Jahre gemerkt, dass klassische Finanzworkshops oft an der Realität vorbeigehen. Deshalb bauen wir unsere Module um echte Situationen herum auf.
Du arbeitest mit Fallbeispielen von Leuten, die ähnliche Herausforderungen hatten wie du. Manchmal frustrierend, manchmal überraschend – aber immer nachvollziehbar.
- Praxisnahe Szenarien statt theoretischer Formeln
- Gruppenarbeit mit maximal 12 Teilnehmenden
- Individuelle Begleitung durch erfahrene Finanzberater
- Flexible Lerngeschwindigkeit und persönliche Schwerpunkte
Echte Geschichten, echte Fortschritte
Niemand startet mit perfektem Überblick. Hier sind zwei Wege, die unsere Teilnehmer gegangen sind.
Häufig gestellte Fragen
Vor der Anmeldung
Während des Programms
Nach dem Abschluss
Wie läuft das Programm ab?
Sechs Monate, drei Phasen – strukturiert, aber nicht starr. Du bestimmst mit, wo wir tiefer einsteigen.

Bestandsaufnahme
Die ersten acht Wochen widmen wir dem Ist-Zustand. Wo steht dein Konto, welche Verträge laufen, was kostet dich wie viel? Klingt banal, aber die meisten haben das nie systematisch gemacht. Wir sortieren gemeinsam durch.
Optimierung
In Wochen neun bis sechzehn schauen wir uns an, wo du sparen kannst, ohne Lebensqualität einzubüßen. Welche Versicherungen sind sinnvoll, welche nicht? Wie baust du Rücklagen auf? Hier wird's konkret.
Perspektive
Die letzten acht Wochen drehen sich um langfristige Ziele. Ob Altersvorsorge, Eigenheim oder finanzielle Unabhängigkeit – wir entwickeln einen Plan, der zu deinem Leben passt. Nicht zu dem, das irgendwelche Ratgeber vorgeben.