Datenschutzerklärung

Transparente Information über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist nuvorinema mit Sitz in der Nikolastraße 11, 94032 Passau, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre Informationen vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Europäischen Union sowie des Bundesdatenschutzgesetzes.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns telefonisch unter +49754192160 oder per E-Mail an help@nuvorinema.com. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie mehr über die Verarbeitung Ihrer Daten erfahren möchten.

2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt bei uns nach klaren Grundsätzen. Wir erheben nur Daten, die wir tatsächlich benötigen, und verwenden diese ausschließlich für den angegebenen Zweck. Ihre Daten werden nicht länger gespeichert als notwendig.

  • Rechtmäßigkeit und Transparenz bei jeder Verarbeitung
  • Zweckbindung – Daten werden nur für festgelegte Zwecke genutzt
  • Datenminimierung – wir erheben nur das Notwendigste
  • Richtigkeit und Aktualität Ihrer Informationen
  • Speicherbegrenzung auf den erforderlichen Zeitraum
  • Integrität und Vertraulichkeit durch technische Schutzmaßnahmen

3. Arten der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Art der erhobenen Daten hängt davon ab, wie Sie mit uns interagieren.

Kontakt- und Stammdaten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

Vertragsdaten: Informationen zur Geschäftsbeziehung, Vertragsdetails, Kommunikationshistorie

Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten

Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer auf der Website

Die meisten Informationen geben Sie uns direkt, etwa wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen. Technische Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie unsere Website besuchen. Diese helfen uns, die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten aus unterschiedlichen Gründen. Jede Verarbeitung basiert auf einer gesetzlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragslaufzeit + 3 Jahre
Beantwortung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 6 Monate nach Abschluss
Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage (Server-Logs)
Einhaltung gesetzlicher Pflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Nach gesetzlichen Vorgaben
Newsletter mit Ihrer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf

Unser berechtigtes Interesse liegt darin, Ihnen einen professionellen Service zu bieten und unsere Website sicher zu betreiben. Wo wir auf Ihre Einwilligung angewiesen sind, können Sie diese jederzeit widerrufen.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre Daten bleiben grundsätzlich bei uns. Eine Weitergabe an externe Stellen erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe ist für die Vertragserfüllung notwendig (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe dient der Wahrung berechtigter Interessen und steht nicht im Widerspruch zu Ihren Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Website und bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, IT-Dienstleister und Buchhaltungsservice. Diese Auftragsverarbeiter unterliegen strengen vertraglichen Verpflichtungen und dürfen Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten.

6. Datenübermittlung in Drittländer

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in ein Drittland notwendig sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind.

Solche Garantien können EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere von der DSGVO anerkannte Mechanismen sein. Bei Fragen zu internationalen Datentransfers sprechen Sie uns gerne an.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
    • Verarbeitungszwecke und Kategorien der Daten
    • Empfänger der Daten
    • Geplante Speicherdauer
    • Herkunft der Daten
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis umgehend korrigiert
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Fällen können Sie eine eingeschränkte Verarbeitung verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Senden Sie eine E-Mail an help@nuvorinema.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Adresse. Wir beantworten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern – darüber informieren wir Sie dann rechtzeitig.

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Bayern ist dies das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

8. Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulung unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Sorgfältige Auswahl und Überwachung von Auftragsverarbeitern

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann eine absolute Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden.

9. Datenverarbeitung bei Website-Nutzung

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen in Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten sind technisch notwendig für die Bereitstellung der Website und dienen der Systemsicherheit.

Folgende Informationen werden dabei erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP-Response-Code)
  • Browser-Typ und Version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

Diese Daten werden getrennt von anderen personenbezogenen Daten gespeichert und nach sieben Tagen automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website.

10. Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten umfassen typischerweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) beziehungsweise zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Ihre Anfragedaten werden nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. In der Regel erfolgt die Löschung nach sechs Monaten.

Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Für die Übermittlung vertraulicher Informationen empfehlen wir, Kontakt mit uns aufzunehmen, um sichere Übertragungswege zu vereinbaren.

11. Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Anschließend werden die Daten routinemäßig gelöscht oder gesperrt.

Ausschlaggebend sind folgende Faktoren:

  • Zweck der Datenverarbeitung – nach Wegfall des Zwecks erfolgt die Löschung
  • Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. Handelsgesetzbuch, Abgabenordnung)
  • Verjährungsfristen aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch
  • Ihre Einwilligung – bei Widerruf werden Daten gelöscht
  • Berechtigte Interessen an der weiteren Speicherung

Konkrete Löschfristen finden Sie in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist für die Vertragserfüllung oder -anbahnung erforderlich.

12. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies helfen uns, die Website funktionsfähig zu machen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Arten:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden
  • Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und personalisierte Einstellungen
  • Session-Cookies: Werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht
  • Permanente Cookies: Bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie diese einzeln akzeptieren oder ablehnen. Bitte beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

13. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Wir setzen keine vollautomatisierten Entscheidungsverfahren gemäß Art. 22 DSGVO ein. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir Sie darüber informieren und Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen.

Ein systematisches Profiling Ihrer Person findet bei uns nicht statt. Wir analysieren Nutzungsdaten ausschließlich in anonymisierter oder pseudonymisierter Form, um unsere Dienstleistungen zu verbessern.

14. Datenschutz bei Bewerbungen

Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Die Rechtsgrundlage ist Art. 88 DSGVO in Verbindung mit § 26 BDSG.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden vertraulich behandelt und nur an die am Auswahlverfahren beteiligten Personen weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine berechtigten Interessen an einer längeren Speicherung bestehen. Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre Daten auch für zukünftige Stellenangebote aufbewahren.

15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.

Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig ankündigen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

nuvorinema
Nikolastraße 11
94032 Passau
Deutschland

Telefon: +49 754 192 160
E-Mail: help@nuvorinema.com